Am 02. Oktober gab es im Bereich von Adeje und Vilaflor innerhalb weniger Stunden nach vorläufigen Angaben 92 kleine Erdbeben. Dies gab das Vulkanologische Institut de Kanaren (INVOLCAN) bekannt.Es handelte sich um einen Schwarm kleiner Beben längs einer Linie von Südwest nach Nordost von sehr geringer Intensität. Nur eines hatte eine Magnitude von mehr als 1,5 auf der Richter-Skala. Die zwischen 13.36 Uhr und 17.58 Uhr registrierten Beben fanden in einer Tiefe von 7 bis 13 km statt.
Die Erdbeben werden auf eine tektonische Störung zurückgeführt und sind nicht im Zusammenhang mit Vulkanismus zu sehen. Sie waren an der Oberfläche von Menschen nicht zu spüren. Ein Grund zur Beunruhigung besteht nicht.
Vor wenigen Tagen, im Rahmen der „Europäischen Nacht der Vulkane“ am 30. September, informierte ein Forscher des INVOLCAN, Pedro Hernández, die Bevölkerung darüber, dass sich auf den Kanaren ein Vulkanausbruch innerhalb eines Zeitraums von 40 Jahren ereignen oder wiederholen könne.
Aktualisierung 06.10.16:
INVOLCAN gab inzwischen bekannt, dass es vermutlich mehr als 400 kleine Erbeben waren, die ab 17.58 Uhr zu einem ununterbrochenen Zug verschmolzen, der mindestens bis 19.35 Uhr dauerte. Die Probleme beim Nachweis dieser Beben liegen in der geringen Intensität, aber auch im spärlichen Netz der Messstellen des Geographischen Institus (IGN), das dafür zuständig ist.
Die Auswertung der Erbebenspektren ergab Ähnlichkeiten zu den beobachteten Langzeitaktivitäten seit 2004 und sei deshalb im Zusammenhang mit dem Vulkanismus zu sehen.
http://eldia.es/2016-10-05/tenerife/6-seismos-Tenerife-fueron-volcanicos-superaron-Involcan.htm
Und so macht die englische Sensationspresse Panik:
VOLCANO WARNING: Panic on Tenerife amid fears huge Mount Teide is about to BLOW
A HUGE volcano on the island of Tenerife has sparked fears of a HUGE eruption after nearly 100 mini earthquakes were reported in FOUR HOURS in the region.
Artikel-Nr. 0-4-21