Volcán de Fasnia

Eine Wanderung durch die Einsamkeit

Der Vulkan von Fasnia ist kein spektakulärer Berg, er ist einfach nur ein Haufen schwarzer Lava. Er liegt unterhalb des Observatoriums von Izaña in einer weiträumigen und erstaunlich farbigen Landschaft mit Retama und Teideginster. Eine Wanderung dort hin ist einfach und sehr einsam.

Weiterlesen

Der Mann, der den Steinen zuhörte

Telesforo Bravo

1804020_1

„Mit allen meinen Dokumenten, mach was du willst,“ sagte er kurz vor seinem unerwarteten Tod zu seinem Enkel. Dieser handelte im Sinne seines Großvaters und gründete die Stiftung Telesforo Bravo Juan Coello, deren Vorsitzender er heute ist. Sie hat den Zweck, das Lebenswerk eines Mannes zu erhalten, der sich mit all seiner Kraft für die Natur der Kanaren einsetzte und im täglichen Leben vieler Inselbewohner noch immer präsent ist.

Weiterlesen

Die Kerzen des Teide

Farbe für die Felsen.

1806083_1

Sie mögen es heiß, steinig und sonnig, sie trotzen dem Wind und der Kälte. Im Mai und Juni blühen in der steinigen Landschaft der Cañadas die roten Tajinasten, jedes Jahr beginnt ein einzigartiges Naturschauspiel, das nur wenige Wochen dauert.

Weiterlesen

Der Teide auf Meereshöhe

Landwirtschaft und wilde Klippen.

1711174_1

Die Küste zwischen San Juan de la Rambla und Icod de los Vinos gehört sicher nicht zu den touristischen Höhepunkten der Insel. Aber vielleicht ist es gerade deshalb interessant, einmal diesen Landesteil zu durchstreifen. Die Stadt La Guancha hat sogar eigens einen beschilderten Weg angelegt, der durch ein geologisch spannendes Gebiet führt.

Weiterlesen

Das UFO

UFO 3(Severe Weather World)

Es kam aus den Bergen und erschreckte so manchen Einwohner von Santa Cruz. Es zog über La Esperanza Richtung Osten. Es veränderte seine Farbe und leuchtete feuerrot. Weiterlesen

Der Eselsbauch

Unter der Decke

1705156_1

Wer hier lebt, weiß Bescheid. Wer als Besucher nach Teneriffa kommt, ist oft enttäuscht. Dicke Wolken, grauer Himmel – das ist doch kein Wetter, um in die Berge zu gehen. Doch der Eselsbauch ist nur von unten grau.

Weiterlesen

Seilbahn bleibt stehen

Große Rettungsaktion am Teide

Aus zunächst ungeklärtem Grund blieb am Mittwoch, 15.03.17, die Teide-Seilbahn stehen. In den beiden Kabinen befanden sich 70 Personen, einschließlich der in der Bergstation auf den Rücktransport wartenden, waren insgesamt 238 Personen betroffen. Weiterlesen

Teneriffa und die Sonne

Alltägliche und nicht-alltägliche Beobachtungen

Wir spüren sie fast täglich, die wärmende Sonne Teneriffas. Weil sie hier so schön scheint, kommen viele Menschen auf die Insel, um sie zu genießen. Oder um sie zu beobachten und zu erforschen. Dazu müssen wir hoch hinaus.

(Dieser Beitrag entstand unter maßgeblicher Beteiligung des begeisterten Hobbyfotografen Günter Trautmann, von dem auch die meisten Bilder sind.)

Weiterlesen

Teneriffa und der Mond

Teneriffa auf dem Mond?

Dass es auf Teneriffa Gegenden gibt, die an eine Mondlandschaft erinnern, das weiß jeder, der einmal durch die Cañadas, die Wüstenlandschaften des Südosten, oder die Vulkanberge um den Chinyero gewandert ist. Dass es auf dem Mond auch Teneriffa-Berge gibt, das wissen viele nicht.

Weiterlesen