Santa Cruz wird Zentrum der Kreuzfahrer.
(Foto: *1)
Das modernste Kreuzfahrtschiff der Welt hat in Santa Cruz angelegt. Die AIDAnova liegt am neuen Kreuzfahrt-Terminal im Hafen und wird heute Abend zu ihrer Jungfernfahrt durch die kanarischen Gewässer aufbrechen.
Mit 1650 Beschäftigten an Bord ist das in der Meyer-Werft in Papenburg gebaute Schiff im Hafen von Santa Cruz angekommen. Hier werden 2000 Passagiere zusteigen, damit ist das Schiff aber noch lange nicht ausgelastet. Die einwöchige Reise geht nach Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und Madeira. Am 26.12. wird die AIDAnova wieder in Santa Cruz anlegen. Dieselbe Route wird bis April 2019 einmal wöchentlich befahren.
Es ist ein wahrer Gigant mit 2500 Kabinen und 19 Stockwerken. Die beeindruckende Länge von 337m entspricht fast der gesamten Häuserfront entlang der Avenida Marítima, wie man auf dem Foto gut vergleichen kann. Das Schiff ist 42m breit und wiegt 183 000 Tonnen. Es gibt 17 Restaurants und natürlich sämtliche Einrichtungen, die man sich als Kreuzfahrer wünscht.
Die Passagiere werden von Robotern begrüßt und bedient. Sie heißen Pepper, sind immer freundlich, nie müde und unterstützen die Gäste bei ihren täglichen Wünschen. Die Peppers können laufen, lachen, zuhören und sprechen.
(Foto: *2)
Dieser Koloss ist das erste Kreuzfahrtschiff der Welt, das hundertprozentig mit Flüssiggas angetrieben wird. Es gilt damit als sehr umweltfreundlich, weil der Ausstoß von Ruß und Schwefeloxiden minimiert wird. Santa Cruz ist der erste und bislang einzige europäische Hafen, in dem das Auftanken mit Flüssiggas für Kreuzfahrtschiffe überhaupt möglich ist. Dies sichert dem Hafen für lange Zeit hohe Einnahmen, sie belaufen sich für 2018 schon auf 24 Mio Euro, eine Zunahme um 33% verglichen mit dem Vorjahr.
Das nagelneue Terminal, eingeweiht 2016, liegt direkt an der Avenida Marítima und wurde nun offiziell an die Reederei Carnival Corporation übergeben. Carnival besitzt 96 Schiffe und hat in diesem Jahr mehr als 300 000 Passagiere nach Teneriffa transportiert. 11 weitere Kreuzfahrtschiffe mit Flüssiggasantrieb sind für diese Reederei in Bau. Die Konzession an Carnival wurde für einen Zeitraum von 30 Jahren vergeben. Santa Cruz wird damit zum Heimathafen der weltweit größten Kreuzfahrt-Reederei.
Alle, die von einem Strand direkt vor der Haustüre geträumt haben, müssen diesen Traum wohl für lange Zeit beerdigen:
Wenigstens der kleine steinige Strand von Valleseco – mit Blick auf die Kreuzfahrer – wird wohl in nächster Zeit etwas verschönert werden.
(Foto: *3)
Fotos:
*1) El Día
*2) softbanksrobotics.com
*3) Diario de Avisos
Artikel-Nr. 26-22-126