Vorfahrt achten

Ein Fall zum Schmunzeln oder zum Heulen? Auf jeden Fall ein Schildbürgerstreich, wie er besser nicht sein könnte. Zehn Jahre lang stand ein Pfosten buchstäblich im Weg. Er forderte Vorfahrt für sich selbst, er zwang alle zum Ausweichen.

Camino Marfil

Der Nachbarschaftsverein „Drei Straßen“ hatte die Stadtverwaltung von La Laguna mehrfach aufgefordert, dieses Hindernis in ihrem Ort Tejina endlich zu entfernen, das nicht nur hier im Dorf für Spott und Gelächter sorgte.

Camino Marfil 2

Der Camino Marfil ist eine lange Sackgassenstraße in Tejina, flankiert von selbst gebauten Häusern und ein paar Gärten. An der Einmündung in die Calle San Sebastián stand ein alter Stromleitungsmast im Weg, direkt neben auf dem auf die Straße gemalten „Vorfahrt-achten“ Zeichen. Beim Bau der neuen Doppelhäuschen am Ende der Straße wurde diese etwas verbreitert und neue Gehwege angelegt. Doch der hölzerne Pfosten wurde einfach vergessen.

Camino Marfil(eldia)

Pedro Matías, der Vorsitzende der Anwohnervereinigung, hatte schon seit mehreren Jahren die Beseitigung dieses Hindernisses bei der Stadt eingefordert, das nicht nur lästig sei, sondern beim Abbiegen in die Vorfahrtstraße auch zu gefährlichen Situationen führt. „In der Innenstadt würden die niemals so einen Pfosten stehen lassen. Aber hier im Dorf ernten wir nur Spott. Wenn du das jemandem erzählst, der glaubt es nicht und lacht sich tot.“

1811102_1

Im November 2018 konnten die Anwohner endlich aufatmen. Der Pfosten kam weg.

Torreta Tejina

Aber weiter unten im Dorf, gegenüber der Kirche und direkt an der TF-16, steht ein weiterer Strommast auch schon Jahre lang im Weg.


Artikel-Nr. 17-11-72

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s