oans – zwoa – gsuffa

Jedes Jahr im August findet man die bayrische Gemütlichkeit auch in Puerto de la Cruz. Die bayrische Woche ist ein fester Bestandteil des touristischen Angebots der Stadt.

Es ist ein Fest mit Tradition. Das älteste Bierfest ganz Spaniens. Seit 1943 begrüßt die Stadt jedes Jahr im August eine bayrische Blaskapelle, die an mehreren Orten jeden Tag öffentliche Konzerte gibt. Der Eintritt ist frei. Auf den Plätzen stehen Stühle bereit für die Zuschauer.

Die deutschen Urlauber fangen an zu schunkeln, wenn sie vertraute Rhythmen hören. Manche kaufen sich sogar extra eine Lederhose. Die Canarios singen zur „Farola del Mar“, und die spanischen Gäste reist es beim Paso Doble endgültig von den Stühlen. Denn natürlich haben die Musiker nicht nur bayrisches drauf. Sie passen sich an und spielen auch hiesige Lieder. Sogar ein Kirchenkonzert gibt es in der Stadtkirche Nuestra Señora de la Peña de Francia.


„Reinheitsgebot“, „Hüttenzauber“ oder „Blechbuckel“, manchmal reisen sogar mehrere Gruppen an. Selbstverständlich in Lederhosen und Dirndl. Sie geben über die Woche verteilt mehrere Konzerte und ziehen durch die Straßen. Natürlich gibt es auch Sponsoren der Veranstaltung. Rund um die Plaza de Europa findet man Zelte mit verschiedenen Angeboten. Kunsthandwerk und kanarische Spezialitäten, aber natürlich auch Paulaner und Bratwurst!
In den Supermärkten gibt es alles Notwendige.






Zahlreiche Lokale in der Stadt beteiligen sich und haben original germanische Spezialitäten im Angebot. Seit 2015 gipfelt die bayrische Woche nun im Oktoberfest, das am Wochenende von Freitag bis Sonntag auf der Plaza stattfindet. Hoch die Krüge an den Biertischen mit den weiß-blauen Tischdecken! Und die Musi spuilt dazu…
Nach zwei Jahren Pause wird der Event 2022 wieder zu einem großen Fest. Alle Infos auf tenerifeoktoberfest.com
Artikel-Nr. 23-7-116