Selfie Town

Kunst oder Kitsch?

Es gibt so viele Möglichkeiten, sich selbst zu präsentieren, seit es Handys gibt. Entscheidend ist die richtige Pose und der Hintergrund. Landschaft, Denkmal, Restaurant, Party. Schaut her, ich bin‘s, ich bin hier! Wer sich selbst zum Kunstwerk machen will, hat in Santa Cruz die beste Gelegenheit. Das Selfie-Museum macht‘s möglich. Kitschig oder künstlerisch? Ein Spaß ist es auf jeden Fall!

Im ersten und einzigen Selfie-Museum der Kanaren findet jede und jeder den passenden Hintergrund für das ultimative Foto, als Selfie, mit dem Selbstauslöser, alleine oder mit der Freundin. Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten. Phantasie ist gefragt. Mehr als 40 Wände, Räume oder Kabinen in allen Farben und Materialien gibt es dort, damit kann jede und jeder so zur Geltung kommen, wie sie oder er es sich schon immer gewünscht hat. Fotografieren und gleich wieder anschauen, sofort an alle Freunde verschicken, das grenzenlose Selfie-Fieber erobert die Welt.

Hinter dem Projekt stecken Emilio und Lorena aus Teneriffa. Eines Tages, während einer Zaubershow, ging ihnen ein Licht auf. Wir brauchen das hier auch, dachten sie, nachdem es in den USA, in Madrid und Barcelona schon solche Attraktionen gibt. Schon am nächsten Tag begannen sie, die Geschäftsidee – das Startup, wie man heute sagt – umzusetzen. Sie fanden ein Lokal, das davor ein Spa war mit Badewannen, Duschen und vielen Kacheln. Sie bauten es komplett um und machten daraus ein vielseitiges Kunstwerk. Duschkabinen wurden mit gelben Bade-Enten dekoriert oder mit goldener Alufolie ausgekleidet. Wände wurden grell und einfarbig bemalt und mit allerlei ausgefallenen Gegenständen dekoriert.

Auf einer Schaukel aus rosa Plüsch oder einem Stapel Bücher, mit Federn als Flügel, versteckt hinter lila Lametta oder in einem Bad aus Plastikkugeln. Solche Motive wünscht sich jede und jeder, der verrückt nach Handyfotos ist. Es gibt auch eine Dunkelkammer mit LED-Leuchten und einen rosa Flamingo, den man in den Arm nehmen kann.

Emilio und Lorena haben noch viele Ideen. Das Museum wird sich verändern, es soll nicht immer gleich bleiben und immer wieder neue, phantastische Möglichkeiten bieten. Themenräume sind denkbar, wie z.B. Karneval oder Weihnachten. Vielleicht kann man eines Tages hier die Freundin als Karnevalsprinzessin fotografieren oder den Opa im Rentierschlitten.

Interessanterweise sind es nicht nur junge Leute, die diesen Spaß mitmachen. Es freuen sich alle Generationen über die ausgefallenen, kitschigen Motive. Die meisten Besucher sind zwischen 27 und 45 Jahre alt. Seit Anfang März 2022 existiert das Museum, das ebenerdig zugänglich ist. Es liegt ein bisschen versteckt in einer kleinen Seitenstraße nahe des Stadtparks García Sanabria.

Selfie Town ist montags geschlossen, Dienstag bis Freitag ab 16 Uhr geöffnet, am Wochenende ab 11 Uhr. Der Eintritt ist gestaffelt für 30 Minuten (9,50€), 60 Minuten (14,00 €) oder 90 Minuten (18,50 €), für Gruppen ab 4 Personen gibt es Ermäßigung. Eintrittskarten können online reserviert werden.

www.selfietown.es, Calle Dr. Guigou, 16, Santa Cruz
Gehe zu Google Map:

Wer noch etwas „natürlichere“ Motive sucht, findet nebenan im schönsten botanischen Garten der Hauptstadt viel Grün und Kunst dazwischen: Ein Sonntag im Park.

Ein ganz spezieller Dank geht an die vier Models Elke Eigelb, Karin Krassgrün, Diana Dochnichtblau und Erika Edelrosa, die dort viel Spaß hatten.


Artikel-Nr. 26-30-219

2 Gedanken zu “Selfie Town

  1. Ola,
    das ist ja ein toller Bericht über unseren Besuchs im „Selfie Town“. Ja es hat wirklich Spaß gemacht, vor so kreativen Hintergründen in verschiedene optische Rollen zu schlüpfen!
    Aber das war nicht das einzige Highlight – der Park war auch klasse! Natürlich auch das Opernhaus und die prominenten „ Steine“.
    Vielen Dank nochmals für den schönen gemeinsamen Tag in Santa Cruz.
    Liebe Grüße von Elke Eigelb

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s