Die Straßen von Buenavista del Norte zum Leuchtturm an der Punta de Teno ist eine spektakuläre Strecke, auf abenteuerliche Art in die steilen Felswände hinein gebaut. Ja, sie ist gefährlich. Und sie ist nicht für den massenhaften Verkehr gebaut, der an manchen Wochenenden dort herrscht, wenn viele Ausflügler in die phantastische Landschaft beim Leuchtturm fahren wollen.
Am Abend des 12.07.2016 ist dort eine Stützmauer eingestürzt. Knapp 200 Personen konnten nicht mehr zurückfahren, denn es bestand die Gefahr, dass die Fahrbahn komplett abbricht. Der Feuerwehr gelang es zwar, auf dem nur noch 2m breiten Reststück der Straße Stahlseile zu spannen, so dass ab 23 Uhr die meisten Leute zu Fuß in kleinen Gruppen gerettet werden konnten. Andere verbrachten die Nacht am Leuchtturm.

Eine Rettung mit dem Schiff war wegen starken Seegangs nicht möglich. Restaurants in Buenavista stellten Verpflegung und Getränke zur Verfügung. Als Grund für den Einsturz wird der Bruch eines Abflussgrabens in Verbindung mit schlechter Betonqualität vermutet.
60 Autos mussten zurückgelassen werden, die Hälfte davon waren Mietwagen. Schiffe, die groß genug sind, um Autos zu transportieren, konnten an den kleinen Stegen der Halbinsel Teno nicht anlegen. Der Hubschraubertransport wäre irrsinnig teuer gewesen. Eine Behelfsbrücke, im Fels verankert, war auch im Gespräch, aber das wäre langwierig und gefährlich gewesen.
In den folgenden Tagen sicherte die Feuerwehr mit Spritzbeton die Straße so weit, dass Autos einzeln wieder darüber fahren konnten.
Nachdem die Arbeiten an der Befestigungsmauer Ende September abgeschlossen waren, konnte die Straße wieder normal befahren werden, die Zufahrt für den Privatverkehr wurde jedoch stark eingeschränkt.



Trotzdem kamen noch zu viele Besucher, vor allem im Sommer und an den Wochenenden. Manchmal stauten sich die Autos Kilometer weit. Da die Punta de Teno Teil eines geschützten Naturparks ist. musste der massenhafte Zustrom von Ausflüglern, der dem empfindlichen Naturraum stark schadet, weiter eingeschränkt werden.

Im Januar 2022 gab es einen weiteren Felssturz. Die Straße musste komplett gesperrt werden. Die Sicherungsarbeiten mit Stahlnetzen zogen sich ein halbes Jahr lang hin. Erst am 14.06.22 konnte die Zufahrt wieder geöffnet werden.
Seitdem ist die Zufahrt zur Teno-Halbinsel deshalb folgendermaßen reguliert:
Die Zufahrt ist montags bis donnerstags von 9 bis 20 Uhr gesperrt. An Wochenenden ist die Zufahrt außerdem von Freitag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr gesperrt.

Während der Sperrzeiten fährt die Buslinie 369 von 10 bis 18 Uhr stündlich ab Buenavista und 25 Minuten später ab dem Leuchtturm. Es gibt mehrere Haltestellen in Buenavista und eine bei der Kooperative. Die Fahrt kostet 1€ pro Strecke, bezahlt werden kann auch mit der ten+ Karte oder EC-Karte. Es kommt ein Minibus zum Einsatz.
Diese Beschränkungen gelten nicht für Anwohner und Arbeiter in diesem Gebiet, für Fahrräder, für kommerzielle Busunternehmen und für Notfalltransporte.
Gehe zu Google Map:
Wie wär’s mit einem gemütlichen Spaziergang an der Küste beim Golfplatz von Buenavista? Rund ums Grün.
Artikel-Nr. 5-2-43