Farbe macht Schule

Los Realejos, so bunt wie nie.

1906125_1


Diese Stadt ist so farbig wie keine andere. In dieser Stadt ist man stolz auf ein Projekt von Kunstwerken im öffentlichen Raum. Fassaden und Mauern erhalten einen neuen Anstrich, aber es ist nicht einfach Farbe, es ist Kunst. Jedes Jahr kommen neue hinzu. In Los Realejos feiert die farbige Kunst Rekorde.

1906113_1
Bürgermeister und Stadträte sind stolz darauf, dass namhafte Künstler die Stadt verschönert haben, insbesondere Schulen und öffentliche Gebäude. Farbe tut gut! Dabei ist Los Realejos an sich schon eine farbige Stadt. Hier sind die Häuser besonders bunt, oder zumindest kommt es einem so vor. Liegt es daran, dass der Himmel hier oft grau ist und die farbigen Häuser deshalb besonders auffallen? Oder streichen die Leute ihre Häuser besonders gerne farbig an, um einen Kontrast zum grauen Himmel zu haben?

Wie auch immer. Besonders die Schüler dieser Stadt können sich nun über mehr Farbe in ihrem grauen Alltag freuen. Wenn sie morgens von Mama zur Schule gebracht werden, erwartet sie eine farbenfrohe Mauer. An allen Schulgebäuden von Los Realejos haben Künstler für etwas mehr Freude gesorgt.

Nicht nur im Stadtzentrum, auch in den Teilorten wurden Schulgebäude verschönert, in Toscal-Longuera, Icod El Alto, Palo Blanco, La Cruz Santa, La Montañeta. Die farbigen Mauern liegen oft nicht unbedingt an der Hauptstraße. Man muss schon ein bisschen suchen, um sie zu entdecken. Aber die Schüler werden sie jeden Tag finden!

Meist sind es abstrakte Linien und Flächen, wie z.B. des kanarischen Meisters Matías Mata, der als „Sabotaje al Montage“ firmiert. Er hat nicht nur hier, sondern in vielen Orten schon seine charakteristischen Wandgemälde präsentiert:
in Puertito de Güímar: Pflastermaler
in Bajamar: Kunst am Bau
in Puerto de la Cruz: Puerto Street Art
Für die Verschönerung der Schulhöfe haben dann die Schüler selbst gesorgt, wie z.B. hier in Icod El Alto oder Palo Blanco.

1906121_1

Beeindruckend ist auch die Verwandlung der ehemaligen Markthalle von Los Realejos, für die ebenfalls Matías Mata verantwortlich zeichnet. Die kreisrunde Halle wurde zu einem Mehrzweckgebäude mit verschiedenen Läden und Einrichtungen, u.a. sind Radio Realejos oder die Notfallambulanz dort untergebracht.

1906116_1

Den ziemlich uneinheitlichen Gesamteindruck wollte man nun aufwerten und hat ein beachtenswertes Kunstwerk im Zentrum der Stadt geschaffen. Gelb – rot – grün – blau – lila – rosa – alle Farben des Regenbogens erlebt man im Kreis, wenn man einmal um das Haus herum geht.

6de12

Auf Initiative des Amts für Kulturförderung und Bürgerbeteiligung von Los Realejos und mit Unterstützung des Vereins zur Förderung der bildenden und darstellenden Künste von Los Realejos (AFAVER) läuft seit 2018 das Festival für urbane Kunst ‚6 von 12‘. Sechs Künstler verschönern in 12 Monaten ganz verschiedenartige Gebäude mit ganz verschiedenen Motiven, Techniken und Stilen, und jedes Jahr werden sechs neue dazu kommen.

Einer der beteiligten Künstler ist KOB aus Puerto de la Cruz, mit richtigem Namen Víctor Pacheco, der die Aktionen koordiniert. Er liebt runde Formen bei seinen Wandgemälden, wie z.B. an der Schulmauer in La Cruz Santa. Dort wurden auch 399 m² der Fassade des Centro Sociocultural bemalt. Hier war es der Künstler RoRo, Roberto Rodríguez, der dafür 500 Spraydosen Farbe verbrauchte. Die Figuren, die an die bekannten Lego-Duplo-Männchen erinnern, sollen an die besondere Aufmerksamkeit der Stadt Los Realejos für die Jugend erinnern.

Einen ganz anderen Bezug stellt das Wandgemälde in Icod El Alto her, auf der Plaza Poeta Antonio Reyes. Dort geht es um die Arbeit der Bauern auf den Getreidefeldern, die es auch heute noch dort oben gibt. Lies nach im Artikel August bringt Gold. Ebenso wie die 2022 hinzugekommenen Bilder im Stadtteil Cruz Santa: Wein, Kartoffen und Töpferkunst.

Erwähnenswert ist auch das bunte Wandbild am Haus der Nachbarschaftsvereinigung La Barca in Toscal-Longuera, mit farbenfrohen Vogel- und Blumenmotiven, geschaffen von der Künstlerin Julieta Xlf. Ein Kind fliegt mit dem Teidefink in eine Phantasiewelt.

1906100_1

Die Bilder des Malers Man-o-Matix zeigen immer ausdrucksvolle, realistische Gesichter, eines verziert nun eine weiße Wand im Teilort San Vicente.
Zwei wichtige Gesichter der Stadt, gemalt von Matías Mata, kann man am Kreisverkehr in Realejo Alto bewundern, es sind zwei berühmte Wissenschaftler, die hier geboren wurden: Antonio González González (1917-2002), er war ein bedeutender Biochemiker, und José de Viera y Clavijo (1731-1813), der das erste „Wörterbuch der Naturgeschichte der kanarischen Inseln“ verfasste. Hier kannst du mehr über ihn erfahren: Die Hochzeiten der Pflanzen.

1811061_1


Am Haus der Künste hat Tanausú Alemán ein lustiges Bild gemalt, das im Mai 2019 fertig wurde.

1906132_1

Das Gesicht der mexikanischen Malerin Frida Kahlo in Palo Blanco sieht aus, als ob sie es selbst gemalt hätte.

Verstreut in den Vororten verstecken sich immer wieder mal überraschende Wandmalereien, die nicht zu dem offiziellen Programm der Stadt gehören, sondern einfach Ausdruck der Freude am Malen von begabten Anwohner sind. Die kleinen Fisch-Vögelchen in Tigaiga z.B., oder einfach eine bunte Parkbank.

Los Realejos mag dich farbig!

2020 sind sechs neue Werke dazu gekommen. Im Januar 2020 entstanden in einer Baulücke der Avenida de Canarias diese beiden Bilder: Eine Frau, die lächelnd auf ihr Mobiltelefon schaut und ein komischer Vogel. Wieder war Matías Mata am Werk.

Im Juni 2020 ist wieder ist eine Wand bunt geworden.

Dieses Mal ist es ein Werk von FeoFlip, ganz in blau gehalten. Es ist nicht einfach zu finden. Die Calle Toscas de Romero ist eine extrem steile und schmale Gasse, ganz im oberen Stadtteil von Realejo Alto. Sie ist nur bergab und mit guten Bremsen befahrbar!

Juli 2021: Das Werk des Künstlers sea162 aus Madrid schmückt eine Wand im Stadtteil La Montañeta.

Man sucht nach noch mehr freien Mauern…

Freie Mauern werden von der Stadt La Laguna extra den Künstlern zur Verfügung gestellt.


Auf „Teneriffa – InselLEBEN einmal anders“ kannst du noch mehr dazu lesen: Wandmalereien in Los Realejos.


Artikel-Nr. 21-7-144

Ein Gedanke zu “Farbe macht Schule

  1. Pingback: Pflastermaler | Mein Teneriffa - Mi Tenerife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s